- Grundsatz der Unabhängigkeit
- Grundsatz m der Unabhängigkeit GEN, STEUER, V&M (AE) arm’s-length principle
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Medizinischer Dienst der Krankenkassen — Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) ist der medizinische, zahnmedizinische und pflegerische Beratungs und Begutachtungsdienst der gesetzlichen Kranken und Pflegeversicherung in einem Bundesland (Arbeitsgemeinschaft). Darüber… … Deutsch Wikipedia
Selbstbestimmungsrecht der Völker — Bei dem Selbstbestimmungsrecht der Völker (vereinzelt auch Wilsonsches System genannt), das im 20. Jahrhundert maßgeblich durch den amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson ins Gespräch gebracht wurde, geht es um einen völkerrechtlichen… … Deutsch Wikipedia
Clausiusscher Grundsatz — Clausiusscher Grundsatz. Von Clausius neben der Aequivalenz von Wärme und Arbeit (s. Energie und Wärmeäquivalent, mechanisches) als Grundlage der mechanischen Wärmetheorie (s.d.) angenommen [2], [3], [5], und wie folgt ausgesprochen: »Die… … Lexikon der gesamten Technik
Geschichte der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз / Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Vereinten Nationen — Die Geschichte der Vereinten Nationen reicht zurück bis zur Ersten Haager Friedenskonferenz im Jahre 1899. Seitdem hat sich die internationale Organisation zu einer 193 Staaten umfassenden Verbindung zur Sicherung des Weltfriedens und zur… … Deutsch Wikipedia
Auflösung der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… … Deutsch Wikipedia
Auflösung der UdSSR — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… … Deutsch Wikipedia
Zerfall der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… … Deutsch Wikipedia
Zusammenbruch der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Zyperns seit der Kolonialzeit — Hauptartikel: Geschichte Zyperns Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage 2 Vorgeschlagener Anschluss an Griechenland 3 Unabhängigkeit 4 Griechischer Pu … Deutsch Wikipedia
Europäisches System der Zentralbanken (ESZB) — von Dr. Oliver Budzinski, Dr. Jörg Jasper und Diplom Ökonom Ralf Tostmann I. Institution Zentralbanksystem der in der Europäischen Währungsunion zusammengefassten Staaten, gegründet am 1.6.1998 als Nachfolgeorganisation des Europäischen… … Lexikon der Economics